Diskussion:Ehrengarde
Bei Gelegenheit werde ich die Dienstgrade anhand der NATO-Codes mal so gut es geht ins Deutsche übersetzen. Chiron 21:16, 1. Jul 2006 (CEST)
Teilstreitkräft
Also auf Wikipedia-Highguard heißt es, dass sie in zwei Teile aufgeteilt ist. Was ist nun richtig(er)?
--EoD 16:06, 18. Jul 2006 (CEST)
Ohne zu wissen, welche Informationen stimmen, wollte ich nur anmerken, dass der englische Artikel für Löschung vorgeschlagen wurde, was ich meinen Augen nicht unbedingt für seine Qualität spricht. Aber sonst hab ich leider auch keine Ahunung....:-( --Elyc
"ARGOSY: The space-based branch of the Commonwealth High Guard. Starship-based High Guard personnel are referred to as Argos (or "aggros" by their Lancer counterparts)."
So wie es auf Allsystems geschrieben wird (und auch auf der englischen wikipedia.org Seite), sind die Argosys keine Kommandoeinheit, sondern einfach, im Gegensatz zu den Lancern, die Schiffs-Truppen der Ehrengarde. Das heißt dann auch, dass "3.Raumflotte" im Endeffekt dasselbe ist wie die Argosys.
--EoD 17:05, 18. Jul 2006 (CEST)
Wir haben da glaub ich alle ein bisschen was durcheinander gebracht. Es gibt Argosy und Argosy SpecOps. Letztere sind die Spezialeinheiten. Erstere sind an Bord der Schiffe stationierte Soldaten, die ich am ehesten mit den US-Marines oder mit den neuen Boarding Teams der deutschen Marine (die auch zur Marineinfanterie, der ehemaligen Marinesicherungstruppe, gehören) vergleichen würde (es hat ja auch zum Beispiel jedes größere Schiff der US-Navy Marines an Bord).--Chiron 08:24, 19. Jul 2006 (CEST)
- Ich vermisse die Beschreibung der "Ulanen" der Ehrengarde... wer oder was waren denn die? :-) Gruß, ArianeIV 14:54, 11. Jan. 2008 (CET)
um genau zu sein sind sie die Elite der Lancers
Ich denke, dass die ulanen das selbe sind wie die Lancer.