Windhunde des Krieges

Aus AndroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
306.jpg
Originaltitel
Slipfighter The Dogs Of War
Einleitungszitat
"Die Motte wünscht sich ein Licht.
Die Nacht wünscht sich den Morgen.
Der König wünscht sich nur fort,
weit weg von allen Sorgen.
"

Verse der Königin Kysella, n.C. 5647
Informationen
3. Staffel
Inhalt
Vorherige Folge
3x05 - An fernen Ufern
Nächste Folge
3x07 - Der Aussätzige
Episode 050 (3x06)

Inhaltsverzeichnis

Kurzinhalt

Als Dylan und die Crew der Andromeda Ascendant herausfinden, dass der Planet Marduk, der berüchtigt für seine Boshaftigkeit und seine unglaublich effektiven orbitalen Verteidigungssysteme ist, über Novabomben verfügt, setzen sie alles daran, Herstellung und Einsatz weiterer Novabomben zu verhindern.

Kontinuität

  • Harper erwähnt seine Vergangenheit auf der Erde und Freunde und Verwandte, die er dort verlor. In Aufstand der Sklaven (2x11) trifft er auf seinen Cousin Brendan und erwähnt in der gleichen Folge auch Isaac, einen Freund, der von Nietzscheanern umgebracht wurde. Außerdem erzählte er in Die Erleuchtung (1x03) von seinen Cousins Siobhan und Declan, die beide mit Magog-Larven infiziert wurden und deshalb getötet werden mussten.
  • Schon in der Folge Pax Magellanic (1x12) betont Tyr seine Vorliebe für die Musik Richard Wagners.

Anspielungen

Titel

  • Der englische Titel (Slipfighter The Dogs Of War) kommt von dem Ausspruch "Cry havoc and let slip the dogs of war". Mit dem militärischen Befehl "Havoc!" (auf Deutsch: "Chaos" / "Verwüstung") sollte die englische Armee ("the dogs of war") mit dem brandschatzen und plündern anfangen (seit 1385). (Quelle: Phrases)
  • Außerdem kann der Ausspruch auch in dem Stück "Julius Cäsar" von William Shakespeare gefunden werden (3. Aufzug):

Anthony:

"...And Caesar's spirit, ranging for revenge,
With Ate by his side come hot from hell,
Shall in these confines with a monarch's voice
Cry 'Havoc,' and let slip the dogs of war;
That this foul deed shall smell above the earth
With carrion men, groaning for burial."

(Quelle: Julius Caesar)

  • Deutsche Übersetzung (von Schlegel):

Antonius:

"...Und Cäsars Geist, nach Rache jagend, wird,
Zur Seit ihm Ate, heiß der Höll entstiegen,
In diesen Grenzen mit des Herrschers Ton
Mord rufen und des Krieges Hund' entfesseln,
Daß diese Schandtat auf zum Himmel stinke
Von Menschenaas, das um Bestattung ächzt."

(Quelle: Projekt Gutenberg-DE)

Einleitungszitat

  • Das englische Zitat ist im Kreuzreim (abab) geschrieben, im Wechsel von stumpfen (star - far) und klingenden Reim (tomorrow - sorrow).
  • Einleitungs-Zitat auf englisch:

"The moth wants a star
The night wants tomorrow
The King wants what's far
Outside his sphere of sorrow."

"Tales of Queen Kysella,"
CY 5647

Episode

  • Trance verabschiedet sich von ihrem alten Freund Mesmer:

Franz manchmal auch Friedrich Anton Mesmer (* 23. Mai 1734 in Iznang am Bodensee, Deutschland; † 5. März 1815 in Meersburg, Deutschland) war der Begründer der Lehre vom animalischen Magnetismus, auch Mesmerismus genannt. (Wikipedia)

Siehe auch

Informationen

Wissenswertes

  • Viele Crewmitglieder und auch Fans sahen die Folge als Anspielung auf zeitgenössische Ereignisse, in denen ein Diktator mit Massenvernichtungswaffen für die Sicherheit der Zivilisation unschädlich gemacht werden muss.

Gastdarsteller

  • Lorin Heath als Jane/Dorothy
  • Jase-Anthony Griffith als Pilot

Produktion


<< Staffel 2 Andromeda - Staffel 3 Staffel 4 >>
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge
In anderen Sprachen