Der Tunnel am Ende des Lichts
Aus AndroWiki
![]() | |
| |
---|---|
| |
| |
Willkommen tiefschwarze Nacht. Nur in der Lichtlosigkeit kann ich deine Seele sehen." "Verlorene Verse" von Krrendar, n.C. 9542 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Episode 044 (2x22) |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Kurzinhalt
Bei der Unterzeichnung der Charta des neuen Neuen Commonwealth auf der Andromeda Ascendant kommt es zu einer Störung durch Sabotage. Nur die anwesenden 50 Botschafter der Mitgliedswelten in spe kommen als Übeltäter in Frage. Dylan und seine Crew versuchen den oder die Schuldigen zu entlarven, aber noch andere, weitaus mysteriösere Kräfte versuchen, ein diplomatisches Fiasko herbeizuführen.
Kontinuität
- In Ritter, Tod und Teufel (2x20) unterschrieb die 50. Welt (Kasimir). Damit hatte Dylan sein selbstgestecktes Ziel (siehe auch Feinde an Bord; 1x22) erreicht und das Neue Commonwealth wird offiziell gegründet.
- Krrendar IV ist die ehemalige Heimat der Nightsider, bis diese ihren Planeten durch Umweltverschmutzung zerstörten. (siehe auch Gerentex)
Anspielungen
Titel
- Der Titel spielt mit der Redewendung "das Licht am Ende des Tunnels sehen". Damit soll ausgedrückt werden, dass es immer Hoffnung gibt (= Licht), genauswo wie es am Ende eines Tunnels immer das Licht zu finden ist.
Einleitungszitat
- Einleitungs-Zitat auf englisch:
"Welcome twilight.
Welcome blackness.
Welcome inky night.
Only in darkness
can I see your soul."
Lost Verses of Krrendar,
CY 9542
Informationen
Wissenswertes
- Keiner - nicht einmal die Autoren! - wußten beim Abdrehen dieser Folge, wie der Cliffhanger wieder aufgelöst werden sollte.
Gastdarsteller
- Ellie Harvie
- Chris Humphreys
- Christina Jastrzembska
- Steven McMichael als Alien (as Steven McMichaels)
- Phillip Mitchell als Severin
- Allison Warren als Anari
Produktion
- Originalausstrahlung: 13.05.2002
- Deutsche Ausstrahlung: 08.07.2003
- Produktionsteam
- Drehbuch: Matt Kiene & Joe Reinkemeyer
- Regie: Allan Eastman
- Schnitt: Gordon Rempel