Trance Gemini

Aus AndroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Trance.jpg
Daten
Name Trance Gemini
Rasse Avatar einer Sonne
Geburtsort Tarn Vedras Sonne (?)
Gruppierung unbekannt

Familienstand

ledig

letzter bekannter Status auf der Andromeda

Trance Gemini (dargestellt von Laura Bertram und synchronisiert von Julia Ziffer) ist die Umweltoffizierin an Bord der Andromeda Ascendant, außerdem Xenobiologin, Botanikerin und Ärztin.

Inhaltsverzeichnis

Die Entwicklung von Trance

Die "junge" Trance

Trance01.jpg
Trance' Tattoo

Äußeres

Trance hat eine lila Hautfarbe, spitz zulaufende Ohren, eine Tätowierung in Form einer Sonne auf der linken Schulter und einen Schwanz. Es ist nicht möglich, ein Lebenszeichen an ihr festzustellen und anscheinend besitzt sie keinen Magen. Ihren Schwanz verliert sie, als sie einer Frau das Leben rettet.

Fähigkeiten und Herkunft

Schon früh wird klar, daß sie einige außergewöhnliche Fähigkeiten hat.
n.C. 10087 wird sie, nachdem sie Zweifel an Gerentex' Vorgehensweise äußert, von ihm erschossen - "erholt" sich aber wundersamerweise davon. Im selben Jahr steuert sie die Andromeda Ascendant durch den Slipstream 300 Jahre in die Vergangenheit, wobei man davon ausgehen kann, daß es mit Absicht geschah. Ihr Können, "verlorene" Gegenstände (und auch Personen) wiederzufinden, ist ebenfalls erstaunlich: auf der Suche nach Rommie und Dylan kann sie von 348 Planeten den richtigen durch "Raten" finden. Außerdem ist sie es, die den Abyss zuerst in einer alten Aufnahme entdeckt. Erstaunlich ist ebenfalls ihr ungewöhnliches Glück bei Glückspielen jeglicher Art. Daß sie nicht wirklich das unschuldige Mädchen ist, das sie vorgibt zu sein, merkt man auch an ihrer beeindruckenden "Schauspielkunst", erst als sie Gerentex und Harper demonstriert, wie sie Dylan den Tod der beiden beibringen würde und dann wie sie Prof. Logich (siehe unten) hinters Licht führt.

Recht beunruhigend sind die paar Hinweise, die man über ihre Spezies erhält. So hat Seamus Harper, als er das Archiv in seinem Gehirn "aufbewahrte", eine Erinnerung an einen Tempel mit goldenen Stichen, Statuen, seidenen Wandbehängen auf einer ihm unbekannten Provinzwelt, in dem die Gläubigen eine nackte Göttin mit lila Haut anbeten und ihr zu Ehren Hymnen singen.
Die Inari haben schon eine Begegnung mit einem ihrer Artgenossen hinter sich: vor 15 Jahren kam er nach Inaris, ebenfalls lila und mit einem Schwanz, und wirkte äußerst unschuldig, kindlich und spielerisch. Jedoch stürzte er den ganzen Planeten ins Chaos, wodurch die halbe Bevölkerung starb und fast die gesamte Infrastruktur zerstört wurde. Bei den Versuchen, mehr über Trance herauszufinden (z.B. ihre Herkunft, oder wie man sie verletzen kann), kommt Prof. Logich jedoch schnell an seine Grenzen: Trance spielt offensichtlich nur mit ihm, offenbart aber, daß ihre Rasse sehr langlebig sei. Dadurch wird es Angehörigen von Trance' Rasse leicht langweilig und sie neigen (wie es eben dieser "Chaosbringer" auf Inaris) dazu, für ihr eigenes Vergnügen zu sorgen, falls ihnen keines geboten wird. Interessant ist auch ihre Reaktion, als Prof. Logick anmerkt, daß in den ältesten spirituellen Schriften der Inari das Chaos nur eine Manifestation des Bösen ist. Als sie ihn fragt, ob er sie für einen Teufel halte, stellt er die Gegenfrage, ob sie denn einer sei - was sie weder verneint noch bejaht.

Eine neue Trance

Trance02.jpg

n.C. 10088 verändert sich Trance grundlegend. Als die Magog-Larven in Harper drohen, auszuschlüpfen, baut er sich eine Tesserakt-Maschine, um sie entfernen zu können. Diese Maschine löst aber Störungen im Raum-Zeit-Kontinuum aus, wodurch sich verschiedene Zeitebenen überlappen. Dadurch ist es möglich, daß Trance mit ihrem Pendant aus der Zukunft die Plätze tauscht. So soll eine "bessere Zukunft" ermöglicht werden, das heißt durch Trance' Wissen über die begangenen Fehler kann sie sie ausbessern.
Die neue Trance unterscheidet sich nicht nur optisch von ihrer Vorgängerin (sie ist nicht mehr lila, sondern hat eine goldene Haut), sondern auch vom Wesen her: sie wirkt wesentlich kämpferischer und aggressiver und zögert nicht, Hohne zu opfern, um Harper dadurch zu retten. Sie ist außergewöhnlich stark und kann (als sie von den Bokor besessen ist) selbst von Rommie nicht aufgehalten werden.
Im selben Jahr begegnen Dylan, Beka und Trance auch einem weiteren Artgenossen von ihr: Flux. Auch er hat sich einer Wandelung unterzogen, weswegen Trance und er sich nicht gleich erkannt haben. Er versucht, sie zu überreden, zu ihren Brüdern und Schwestern zurückzukehren, doch sie entscheidet sich, lieber bei der Crew der Andromeda zu bleiben.

Wahre Gestalt

Erste Hinweise

n.C. 10089 verabschiedet sie sich in einer Art Trauerzeremonie von einem guten Freund namens Mesmer. Obwohl nicht explizit erklärt ist, wie genau dieser Freund überhaupt gestorben ist, oder was er war, scheinen ihre Abschiedsworte bereits auf die Gestalt ihres Freundes (und auch von ihr selbst) hinzuweisen:
"Selbst ein winziges Licht vertreibt die Dunkelheit. Leuchte weiter, Mesmer. Es ist soweit, Hallo und auf Wiedersehen zu sagen. [...] Mesmer gab vielen das Leben. Er gab allem Leben, was er berührte. Er war warm, wundervoll. Mesmer, etwas von dir werde ich stets in mir bewahren. Unsere Zukunft liegt im Universum."
Als die Crew der Andromeda kurz darauf gegen das Regime auf Marduk vorgeht, reagiert Trance außerdem äußerst empfindlich auf die Bedrohung, die durch die Novabomben ausgeht, die dort hergestellt werden und erklärt: "Niemand darf die Möglichkeit haben, eine Sonne zu zerstören."

Offenbarung

n.C. 10090 zeigt Trance schließlich ihre wahre Gestalt, als die Andromeda Ascendant durch die Route der Zeitalter reisen muß.
Dylan: "Trance, was meinten Sie, als Sie mir sagten, Sie wären geboren worden, um alle Universen zu durchqueren, Sie wären eine Kraft, die alle Welten vereint?"
Trance: "Ich kann dafür sorgen, daß wir hier weg können."
Dylan: "Wissen Sie, genau das Thema ist hier gerade aktuell. Es ist ein guter Zeitpunkt. Trance, wer sind Sie? Was sind Sie?"
(Trance löst sich auf, wird zu einer kleinen Sonne)
Trance: "Ich bin der Avatar einer Sonne, eines Sterns. Alle Dinge haben denselben Ursprung und der liegt in mir. Ihr seid Elemente der Sonne. Wie ich euch schaffe, kann ich euch auch vernichten. So wie ich euch vernichte, bin ich in der Lage zu schaffen."
Dylan: "Das nennt man auch Avatar?"
Trance: "Bewußtsein ist, wohin wir reisen, kein Weg. Ich bin die Schwerkraft und existiere in allen Universen und zwischen ihnen. Was dich in diesem Universum zerstört, trägt dich ins Nächste. Bist du bereit, alles zu opfern?"
Dylan: "Das wäre ein geringes Opfer für diese Art Gewinn, Trance."
Trance: "Willst du mir soweit vertrauen, dass ich dich vernichten kann?"
Dylan: "Und mich wieder erschaffen? Ja."
Trance: "Dann schau in das sich ausdehnende Universum."
Mit diesen Worten dehnt sich Trance (immer noch als Mini-Sonne) aus und hüllt sowohl die Crew, als auch das gesamte Schiff ein. Damit ist die Andromeda in der Lage, durch die Route der Zeitalter wieder in ihr eigenes Universum zu reisen.

Sonstiges

Bonsai

Ihr Bonsai spielt eine wichtige Rolle: nach der Schlacht im Hexenkopf-Nebel schneidet sie einen großen Ast vom Bäumchen ab - anscheinend als Symbol für die vernichtend geschlagenen Nietzscheaner. Deutlicher wird die Bedeutung des Bonsai, als die Crew der Andromeda auf ein geheimnisvolles Wesen names Scourge trifft, das anscheinend rückwärts in der Zeit lebt bzw. reist. Als Trance die verschiedenen Zeitlinien durchlebt, um die ideale Möglichkeit zu finden, steht das Trimmen des Bäumchens für die verschiedenen Richtungen, in der die Ereignisse laufen können.

Slipstream

Trances Verhältnis zum Slipstream scheint durchwachsen zu sein, jedoch hat sie unzweifelhaft einen Zugang zu ihm, der "normalen" Lebewesen verwehrt ist, so hat sie anscheinend wesentlich mehr Möglichkeiten zum Navigieren zur Auswahl als bespielsweise Beka.
So kann sie anhand des Slipstreams nicht nur den Raum, sondern eben auch die Zeit durchreisen, als sie die Andromeda 300 Jahre in die Vergangenheit navigiert. Bei der Reise durch die Route der Zeitalter ist es außerdem Trance, die als Katalysator und Führerin fungiert und die Andromeda sicher von einer zur nächsten Seite bringen kann.
Auf der anderen Seite scheint zu viel Reisen im Slipstream wieder negative Effekte zu haben, so wird sie (als Beka versucht Tarn-Vedra zu finden) immer kränker, je öfter die Andromeda durch den Slisptream reist.

Artgenossen

  • Unbekannter Vorgänger (2x04)
  • Flux (2x16)
  • Liandra (Schwarzes Loch in dem Dylan gefangen wird)(2x17)
  • Azazel (3x16)
  • Aurelia (4x06)
  • Almathea (4x13)
  • Ione (Mond von Tarn Vedra) (5x13)
  • Marida (Schwarzes Loch von Hephaistos) (5x15)
  • Maura (scheint eine Artgenossin, ist aber ein Avatar des Abyss) (5x21 & 5x22)

Informationen

Wissenswertes

  • Gemini ist der lateinische Name für das Sternbild Zwilling (Wikipedia). Dies könnte eine Anspielung auf die vielen "Artgenossen" von Trance (die Trance zwillingsgleich ähnlich sehen) anspielen.
  • In Robert Hewitt Wolfes ursprünglichem Plan der Serie sollte Trances Volk ebenfalls aus Sonnenavataren bestehen, wären aber mehr (wie Trance in der 1. Staffel mehrfach andeutet) "teufelartig". Sie nennen sie "Lichtbringer" bzw. "Luzifers" und kämpften im ursprünglichen Himmel gegen den Abyss, der als "Liebe" alle Materie und Energie zusammenhält (vor dem Urknall). Trance wäre aber nicht der Avatar der vedranischen Sonne gewesen, sondern eine Sonne in der Sternenkonstellation des Zwillings (auf englisch "Gemini constellation", wie der Name "Trance Gemini"). Trance sagt dazu: "Wir erschufen uns selbst als Avatare und projizierten unser Bewußtsein in künstliche Körper, die mit unseren Heimatsonnen über den Slipstream waren." (siehe dazu die deutsche Version des Coda)

Wichtige Episoden

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge
In anderen Sprachen