Tarn Vedra
| |
---|---|
| |
Name | Tarn-Vedra |
Lage | Paa Kern, Andromeda Galaxie |
Bewohner | 14 Milliarden (92% Vedraner, 5% Perseiden, 2% Menschen, 1% Sonstiges) |
Durchmesser | 11.930 km |
Wasseroberfläche | 64% |
Klima | gemäßigt bis subarktisch |
Tarn Vedra war die Zentralwelt des Commonwealth und ist die Heimatwelt der Vedraner.
Tarn Vedra ist eine Welt der Kontraste und Gegensätze: während die an der Küste und in den Bergen gelegenen Gegenden auf den drei Haupt-Kontinenten Ballungsgebiete sind, wie sie sonst nirgendswo erreicht werden, erstrecken sich ganze unbewohnte Landstriche (Prärien, Tundra und Savannen) über tausende von Quadratkilometern. In den Städten sind die Hauptquartiere der Commonwealth-Verwaltung, unter anderem der Ehrengarde, der Universität der Sternensysteme und des Ministeriums für das Allgemeinwohl, während auf der anderen Seite auf den weiten Prärien die Festspiele und Veranstaltungen der vedranischen Klane und Völker stattfinden, Zeremonien und Paarungsspiele, die diese Kultur seit mehreren Jahrtausenden ausmachen. Die Hauptstadt von Tarn Vedra heißt Esthashi Tarn.
Seit dem Fall des Commonwealth und dem Beginn der langen Nacht ist Tarn Vedra vom Slipstream abgeschnitten und das ganze System gilt als verschollen. Man nimmt jedoch an, dass es noch existiert und dass es in einem Tesserakt versteckt gehalten wird, um auf eine günstige Gelegenheit zum wiederauftauchen zu warten. Diese These wird durch eine vedranische Expedition zur Befreiung von Rhal Partia gestützt.
In mehreren Abbildungen und Hologramen (1-4. Staffel) ist öfters zu erkennen das Tarn Vedra zwei Monde besitzt. (Seltsamerweise wird in der 5. Staffel gezeigt und erwähnt, dass Tarn Vedra bzw. Seefra nur einen Mond besitzt.)