Tödliches Gipfeltreffen
![]() | |
| |
---|---|
| |
| |
von der Anarchie entfernt sein, aber wenigstens ist sie nicht so laut." Gekrönt im Sternenlicht, Than Hegemon, n.C. 9843 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Episode 010 (1x10) |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Kurzinhalt
Bei den Verhandlungen mit den Castalianern, wird deren Präsident Lee getötet und Tyr Anasazi ist der Hauptverdächtige.
Kontinuität
Anspielungen
Titel
- Der Originaltitel (All Great Neptune's Ocean) stammt aus "MacBeth" (um 1608) von William Shakespeare (1564-1616):
"Whence is that knocking?—
How is’t with me, when every noise appals me?
What hands are here! Ha, they pluck out mine eyes.
Will all great Neptune’s ocean wash this blood
Clean from my hand? No, this my hand will rather
The multitudinous seas incarnadine,
Making the green one red."
(Akt II, Szene ii, Zeile 55–61)
Auf Deutsch von Dorothea Tieck:
"Woher klopft es?
Wie ists mit mir, daß jeder Ton mich schreckt?
Was sind das hier für Hände? Ha, sie reißen
Mir meine Augen aus.
Kann wohl des großen Meergotts Ozean
Dies Blut von meiner Hand rein waschen? Nein;
Weit ehr kann diese meine Hand mit Purpur
Die unermeßlichen Gewässer färben
Und Grün in Rot verwandeln."
MacBeth hat gerade Duncan umgebracht - und interpretiert das Klopfen an der Tür als übernatürliche Botschaft seines Untergangs (in Wirklichkeit ist es Macduff, der wiederum aber wirklich für MacBeths Untergang verantwortlich ist). Durch seine Tat in Gewissensbisse gestürzt (die im ganzen restlichen Stück ein wichtiges Motiv sind), glaubt er, dass "all great Neptune’s ocean", also alles Wasser auf der Welt ihn nicht von dem Blut säubern kann und dass das Blut an seinen Händen das Meer selbst blutrot färben wird.
Einleitungszitat
- Hegemon: hatte im alten Griechenland die allgemeine Bedeutung "Führer"
Informationen
Gastdarsteller
- Mikela J. Mikeal als Colonel Yau
- Malcolm Stewart als Kanzler Chandos
- Allan Morgan als Präsident Sebastian Lee
Produktion
- Originalausstrahlung am 15.01.2001
- Deutsche Erstausstrahlung: 31.10.2001
- Produktionsteam
- Drehbuch: Walter Jon Williams
- Regie: Allan Harmon
- Schnitt: Gordon Rempel
- Script in Englisch