Nightsider
| |
---|---|
| |
Name | Nightsider |
Herkunft | Krrendar IV |
Verbreitung | bekannter Raum |
Gesellschaftsstruktur | unbekannt |
Status | verbreitet |
Nightsider stammen ursprünglich von Krrendar IV, wurden von dort aber evakuiert, als sie das planetare System durch jahrhundertelange und systematische Umweltverschmutzung zerstörten. Sie wurden auf Neu Krrendar umgesiedelt, wo sie bis jetzt leben.
Inhaltsverzeichnis |
Aussehen
Nightsider sind zweifüßige, dunkelbepelzte, vor allem nachtaktive (daher auch der Name) Zweifüßler, die durchschnittlich 1,40m groß sind. Sie sind weder stark noch besonders robust, auch ihre Sehschärfe ist nicht sehr ausgeprägt, dies wird jedoch durch ein äusserst scharfes Gehör wieder ausgeglichen. Da sie vom Aussehen her Ratten (Rattus; Nagetieren von der Erde) ähneln, werden sie oft mit dem Schimpfwort "Rattengesicht" betitelt.
Fortpflanzung
Nightsider sind asexuell (das heißt ungeschlechtlich) und pflanzen sich mittels der sogenannten "Jungfernzeugung" (eingeschlechtliche Fortpflanzung) fort. Dabei wird der unbefruchteten Eizelle eine Befruchtungssituation "vorgespielt", worauf diese sich zu teilen beginnt und zu einem Organismus heranreift. Da auf diese Weise keine Rekombination stattfindet, sind alle durch Parthenogenese entstandenen Lebewesen sozusagen natürliche Klone ihres Erzeugers.
Die "Samen" werden in sehr großen Mengen in ein Meer gelassen, wo sie sich dann zu maritimen Raubtieren entwickeln (vom Aussehen her einer Kaulquappe nicht unähnlich), die die Meere nach Nahrung durchwandert. Dabei dezimieren die noch tierartigen Nightsider-Jungen die Bestände der anderen Meeresbewohner (allein durch ihre Menge!) drastisch. Nach einer gewissen Zeit der Reifung verlassen die Nachkommen die Meere und entwickeln sich zu fühlenden Wesen.
Soziales Verhalten
Durch ihre Fortpflanzungsmethode besteht keine echte Bindung zwischen Nightsidern und ihren Nachkommen - auch haben Nightsider keine dauerhaften Partner. Als Jungen fressen sie praktisch ihre eigenen Geschwister, um zu überleben. Dadurch entwickelte sich eine sehr konkurrenzbetonte Gesellschaft. Nachdem sie von ihrem Heimatplaneten Krrendar IV evakuiert wurden, verbreiteten sie sich im Raum des Commonwealth, können sich aber (durch ihre Gesellschaftsstruktur) nur schwer, wenn überhaupt, angliedern. Ein Teil von ihnen fand auf Neu Krrendar eine neue Heimat.