Fiat Lux
![]() | |
| |
---|---|
| |
| |
dass das Commonwealth auch ohne den nietzscheanischen Verrat untergegangen wäre. So unterschätzen sie in einem Atemzug beide, die Nietzscheaner und das Commonwealth." Yin Man-Wei nicht auf deutsch vorhanden - eigene Übersetzung | |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Episode 002 (1x02) |
---|
Für die Ausstrahlung im deutschsprachigen Raum wurde diese Folge mit Die lange Nacht zu einem Pilotfilm zusammengeschnitten.
Inhaltsverzeichnis |
Kurzinhalt
Nachdem die Andromeda Ascendant aus dem Ereignishorizont gerettet werden konnte, versucht Gerentex, sie mit der Hilfe des Söldners Tyr Anasazi zu übernehmen. Dylan Hunt kann die Crew der Eureka Maru und auch Tyr Anasazi für seine Sache gewinnen: Das Commonwealth wieder aufzubauen.
Zitate
- Harper: (zu Rev Bem und Tyr): Wenn Sie sich gegenseitig umbringen wollen, nur zu, aber spritzen Sie kein Blut auf meine Ausrüstung, OK?
- Dylan: Wie geht's Ihnen? (Beka sieht auf die Bombe) Ich würde mich ducken.
- Beka: Aber ich salutiere nicht und ich nenne sie nich Käpt'n.
- Beka: 1.Offizier Beka Valentine Novabomben autorisiert Zero Zero Strike Red Zero.
- Trance: ES-Offizier Trance Gemini Novabomben autorisiert ähh.. Retro Nine Blue Strike Five Nine Five.
- Tyr: Abschusskontrolloffizier Tyr Anasazi. Scharfschalten der Novawaffen 1-40, Durchführungscode Nine Five Over Seven Blue Five. Scharf.
- Rev: Warten auf Ihren Abschussbefehl.
- Dylan: Captain Dylan Hunt, kommandierender Offizier, Novabomben autorisiert Ten Break Alpha Strike Strike Strike.
- Tyr: Alle klar.
Anspielungen
Titel
- Der englische Titel der Folge "An Affirming Flame" stammt aus einem Gedicht von W.H. Auden ("September 1, 1939"):
"May I, composed like them
Of Eros and dust,
Beleaguered by the same
Negation and despair,
Show an affirming flame."
- Der deutsche Titel Fiat Lux (lat. "Es werde Licht") stammt aus der Bibel (Genesis 1, 3):
"dixitque Deus fiat lux et facta est lux" (Quelle), bzw. auf deutsch: "Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht"
Informationen
Wissenswertes
- Varastaya (Weiblicher Cyborg) und einer der Söldner (mit dem Tanktop) gingen mehrere unterschiedliche Kostüme und Konzepte durch. Gedreht, aber wieder verworfen, wurde "Dominatrix Kitty" (ein katzenartiges Wesen) und "Elvis, das Schwein".
- Die Szene, in der sie aus den Fluchtkapseln herausschauen, war ursprünglich sehr viel lustiger. Man nannte sie auch die "das Schwein und die Katze im Trockner"-Szene ("the pig and the cat in the dryer" scene).
(Quelle: Eldorado Drift)
- Fehler in der Folge:
Beka findet die unversehrte Leiche eines menschlichen Crewmitgliedes der Andromeda. Da aber das Schiff im Vakuum lag müssten die Zellen der Leiche geborsten sein.
Gastdarsteller
- John Tench als Gerentex
- Lori Stewart als Varastaya
- Shawn Stewart als Brexos
- Darryl Quon als Glaston
- Dario de Iaco als Brexos
- Ernest Jackson als Söldner
- Trish Shill als Android #1
- Deb MacTumpag als Android #2
Produktion
- Originalausstrahlung: 09.10.2000
- Deutsche Erstausstrahlung: 05.09.2001
- Produktionsteam
- Drehbuch: Robert Hewitt Wolfe
- Regie: Brenton Spencer
- Schnitt: Gordon Rempel
- Script auf Englisch