Eddie Aldrich
| |
---|---|
| |
Name | Eddie Aldrich |
Rasse | Mensch |
Geburtsort | unbekannt |
Gruppierung | Commonwealth |
Familienstand |
unbekannt |
letzter bekannter Status | Tot |
Eddie Aldrich (dargestellt von William Katt) war ein Crewmitglied der Andromeda Ascendant.
Aldrich schloß als Bester seines Jahrgangs ab und entwickelte fortschrittliche Theorien für den Slipstream. Seine Fachgebiete waren Rapid-Navigation und Raumschifftarnung. Bei Aldrich wurde ein Hang zu NPS (= Narzistische Persönlichkeitsstörung) festgestellt. Diese Information wurde jedoch auf Anweisung des Commonwealth geheim gehalten. Aldrich kam kurz vor dem Hinterhalt der Nietzscheaner an Bord der Andromeda und arbeitete dort als 3. Maschinist.
Inhaltsverzeichnis |
Seine Zeit auf der Andromeda
Aldrich hatte keine Freunde auf der Andromeda - im Gegenteil: seine zahlreichen Beschwerden gegen andere Crewmitglieder wegen Belästigung legt nahe, daß er sich nur schwer in die Crew einbinden konnte. Als einzigen Freund gab er Captain Dylan Hunt an - eine Einschätzung, die er auf einer kurzen Begegnung kurz vor dem Kampf bei Hephaistos basierte.
Aldrich versuchte noch, einen Notruf abzuschicken, den er auf einem Mobil-Com speicherte, starb aber, bevor er die Nachricht an Dylan (seinen, in Aldrichs Augen, einzigen Freund) senden konnte: "Captain Hunt! Ich brauche Hilfe! Bitte! Bitte, Dylan! Lassen Sie mich nicht hier! Bitte, mein...mein Freund! Ich bin es - Eddie! Bitte!"
Aldrich als "Geist"
n.C. 10089 stellte sich doch heraus, daß er nicht gestorben ist, ohne sein Bewußtsein vorher in den Mainframe der Andromeda zu speisen. Durch die Infizierung der Andromeda mit metallfressenden Parasiten, kam es zu mehreren Fehlfunktionen auf dem Schiff - wodurch die KI von Aldrich aktiviert wurde.
Aldrich mißverstand die Situation, in der er (und auch die Andromeda) sich befand er ist der Meinung, daß Dylan eine Meuterei angezettelt hat, mit den Nietzscheaner, die bei Hephaistos angriffen, zusammenarbeitet und nun mit seiner Crew aus Piraten das All unsicher macht, sprich, er hatte nicht "mitbekommen", daß die Andromeda 300 Jahre im Ereignishorizont gefangen war. Aus diesem Grund ging er gegen die Crew vor, versucht sie zu erschrecken und so vom Schiff zu jagen. So verbog er Tyr Anasazis Gewichte, erschien Beka Valentine und Seamus Harper und übernahm - als das alles nicht wirkte - schließlich die Andromeda. Es gelang ihm Rommie auszuschalten und den Selbstzerstörungsmechanismus zu aktivieren, um so als Held für das Commonwealth zu sterben.
Dylan jedoch gelang es, Aldrich zu überzeugen, daß sie Freunde sind - und daß es Aldrichs Aufgabe ist, das Schiff vor den Parasiten zu retten. Dazu lenkte Aldrich Elektrizität durch das Schiff, das die Parasiten, aber letztendlich auch ihn, vernichtete.
Er wurde im All bestattet.
Offene Fragen
- Wieso erkannte Eddie Aldrich Rommie nicht als die KI des Schiffes?
- Woher kam der Avatar von Aldrich?
Interessantes
- Eddie bezeichnet eine Kurzform des männlichen Vornamens Eduard. Der Name Eduard ist aus dem Französischen (Édouard) übernommen, entstammt aber eigentlich dem germanischen Sprachraum und bedeutet in etwa „Hüter des Schatzes“. Im Altenglischen bedeutet der Name shining sword („glänzendes Schwert“) oder sharp sword („scharfes Schwert“). (Wikipedia)
Episoden