Die Undankbaren
![]() | |
| |
---|---|
| |
| |
beim Läuten einer Glocke Speichel zu entwickeln. Doch das hält sie nicht vom Beißen ab." Karlos El Greeta-Stirra, "Betrachtungen des Rim-Salt", n.C. 4389 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Episode 047 (3x03) |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Kurzinhalt
Dylan Hunt und seine Crew können ein Dutzend Flüchtlinge retten, die von unbekannten Angreifern fast getötet wurden. Als sich die Geretteten aber immer seltsamer verhalten, gerät auch die Andromeda und ihre Crew in Gefahr...
Kontinuität
- Vor seinem erzwungenen "Aufenthalt" im schwarzen Loch, war Dylan verlobt - nachdem er seiner Verlobten Sarah in der ersten Staffel nachtrauerte, erfährt er in Heimatgefühle (2x08), dass sie (seinen Wünschen folgend) wieder geheiratet hat. Daraufhin entwickelt auch Dylan Interesse am anderen Geschlecht. (siehe dazu auch Dylan Hunt)
- Obwohl das gegen die nietzscheanischen Grundsätze ist, rettet Tyr Harper mehrmals das Leben: Feinde an Bord (1x22) und Planet Mobius (2x06).
Anspielungen
Titel
- Mad to be saved stammt nach Lady Maigrey aus einem Zitat von dem amerikanischen Schriftsteller Jack Kerouac (1922-1969):
"The only people for me are the mad ones, the ones who are mad to talk, mad to live, mad to be saved, desirous of everything at the same time, the ones who never yawn or say a commonplace thing, but burn, burn, burn like fabulous yellow roman candles exploding like spiders across the stars and in the middle you see the blue centerlight pop and everybody goes,'Awww.'"
Einleitungszitat
- Nach Lady Maigrey geht gehen die "sabbernden" Hunde auf ein Experiment von dem russischen Wissenschaftler Ivan Petrovich Pavlov (1849-1936) zurück. Pavlov erarbeitete Grundlagen für die Verhaltensforschung und entdeckte u.a., dass Verhalten auf Reflexen beruhen kann. Siehe dazu "Pawlowscher Hund" auf Wikipedia.de.
- Einleitungs-Zitat auf englisch:
"The Rabid Dogs of Gallaphron
Can be trained to drool
At the ring of a bell.
Doesn't stop them from biting."
Karlos El Greeta-Stirra,
"Reflections of Rim-Salt,"
CY 4389
Informationen
Wissenswertes
- Die Flüchtlinge stammen von dem Planeten "Gallaphron", dessen Name aus "Paradise Regained" (das von die Versuchung Christi in der Wüste handelt) von John Milton kommt. Dort kommt auch der Name "Angelica" (siehe Gastdarsteller) vor.
- Planet Kolk
Gastdarsteller
- Krista Rae als Angelika
- Byron Lawson als Oderic
- Len Doncheff als Numa
- Donna White als Flordelis
- Colby Wilson als Pinable
- Mina Erian Mina als Dr. Yanomami
- Melanie Blackwell als Zumara
- Nimet Kanji als Commander Ops
Produktion
- Originalausstrahlung: 14.10.2002
- Deutsche Ausstrahlung: 23.07.2003
- Produktionsteam
- Drehbuch: Matt Kiene & Joe Reinkemeyer
- Regie: Jorge Montesi
- Schnitt: Lara Mazur