Die Schlange im Paradies

Aus AndroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
118.jpg
Originaltitel
The Devil Take the Hindmost
Einleitungszitat
"Nur die schuldig Geborenen erkennen
Unschuld als das, was sie ist:
als die seltenste Sache im Universum
und die kostbarste."


Der Gesalbte,
der Entdecker des Wahren Weges, n.C. 9799
Informationen
1. Staffel
Inhalt
Vorherige Folge
1x17 - Das Tagebuch des Hasturi
Nächste Folge
1x19 - Eine Frage der Ehre
Episode 018 (1x18)

Inhaltsverzeichnis

Kurzinhalt

Als Rev Bem einen Hilferuf von einem alten Freund bekommt, reisen er und Dylan Hunt nach Serendipity zu den Hajira, die von Sklavenhändlern bedroht werden. Aber der Preis für die Rettung der Siedler ist hoch...

Kontinutität

Anspielungen

Titel

  • Der Originaltitel stammt aus dem englischen Sprichwort aus dem frühen 16. Jahrhundert: "Every man for himself, and the devil take the hindmost...", was soviel bedeutet, dass jeder auf sich allein gestellt ist und dass sich der Teufel den letzten (hindmost) schnappt. Eine deutsche Entsprechung wäre: "Den Letzten beißen die Hunde."

Einleitungszitat

  • Mit "Entdecker des wahren Weges" ist Fleshrender gemeint, der Magog, der aufgrund seiner Erfahrungen auf der Erde den religiösen Orden der Fatalfa gründete.

Informationen

Wissenswertes

  • Die Szene, in der Szebos (die rechte Hand von Ursari) von einem Speer aufgespießt wird, ist eine Anspielung von Allan Eastman auf eine ähnliche Szene in "Apocalypse Now".
  • Blakes Bemerkung zu Dylan "You are the merciful hand" sollte eigentlich in eine Reihe anderer Szenen eingebettet sein, in der Blake und Rev Bem über die Bedeutung der biblischen Geschichte über Abraham und Isaac diskutieren, die jedoch wieder rausgeschnitten wurden.

(Quelle: Eldorado Drift)

Gastdarsteller

Produktion


Andromeda - Staffel 1 Staffel 2 >>
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge
In anderen Sprachen