Auf verlorenem Posten
![]() | |
| |
---|---|
| |
| |
tiefer als der Ozean und die endlose Dunkelheit des unergründeten Zentrums." Enoch Vere de Vere, "Lamentations Sous-terre", n.C. 9734 | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Episode 024 (2x02) |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Kurzinhalt
Dylan Hunt, Beka, Rev Bem und Tyr werden von nietzscheanischen Jägern überrascht, als sie auf der Eureka Maru Ersatzteile für die Andromeda Ascendant besorgen. Die Maru wird schwer beschädigt und die Crew landet auf einem ehemaligen Bergauplaneten, der von Eis überzogen ist. Ungastliche Nietzscheaner und riesige Tunnelwürmer erwarten die Crew der Maru dort, und dass Rev Bem dem Verhungern nahe ist, verschärft die lebensbedrohliche Situation noch.
Kontinuität
- Nimmt die Handlung aus Der heilige Gral (1x13) um die Überreste von Drago Museveni wieder auf.
- Es wird Harpers Reaktion auf die Larven in seinem Körper gezeigt und außerdem die Aufräumarbeiten auf der Andromeda.
Anspielungen
Titel
Exit Strategies ist englisch für Fluchtstrategien. Damit sind die Strategien gemeint, mit denen man beispielsweise eine Situation oder einen Ort in einer brenzligen Lage verlassen kann und die man sich am besten vorher schon überlegt.
Einleitungszitat
- Enoch, oder "Henoch" ist eine biblische Gestalt. In den apokryphen Büchern Henoch werden seine "Erlebnisse" bei seinen Himmelsreisen beschrieben.
- Lamentation ist französisch für "Klagegesang".
- Sous-terre ist französisch und bedeutet sowas wie "Unter-Erde"
Zitate
Rev Bem: Ich weiß, dass wir alle gefallene Engel sind, aber zwei mal an einem Tag.
_________________
Dylan: Es wäre leichter, wenn noch jemand helfen würde.
Beka: Ja, unglücklicherweise hungert sich der eine zu Tode und der andere ist da draußen unterwegs und hintergeht uns.
Dylan: Das wissen wir nicht.
Beka: Ich kann nicht glauben das Tyr unsere Waffen mitgenommen hat, nur um sie den Nietzscheanern zu zeigen.
Dylan: Bei Tyr weiß man nie, trotzdem er ist schon sehr lange weg, ich geh ihn suchen.
Beka: Und wenn er uns hintergeht?
Dylan: Dann weiß ich es als Erster.
Informationen
Gastdarsteller
- Ian Marsh als Kiyama
- John MacDonald als Nietzscheaner
- Christian Maguire
Produktion
- Originalausstrahlung: 08.10.2001
- Deutsche Ausstrahlung: 15.05.2002
- Produktionsteam
- Drehbuch: Matt Kiene & Joe Reinkemeyer
- Regie: T.J. Scott
- Schnitt: Lara Mazur
- Script auf Englisch