Alarm

Aus AndroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Alarmierungszustand tritt im Falle besonderer Vorkommnisse ein. Er kann verschiedene Gründe haben, von ungewöhnlichen äusseren Bedingungen, die erhöhte Einsatzbereitschaft erfordern, über unklare taktische Situationen, in denen Gefechtsbereitschaft angeraten ist bis hin zum Gefechtsalarm.

In der Ehrengarde wird die Alarmierung in drei Stufen eingeteilt.


Code Black

Code Black (3. Staffel)

Code Black ist auf Ehrengardeschiffen der Bereitschaftsalarm. Er wird in Situationen gegeben, in denen zwar kein Kampf unmittelbar bevorsteht, die jedoch auf welche Weise auch immer riskant sind.

Bei Code Black werden vor allem die Abwehrmaßnahmen aktiviert. Es ist jederzeit mit einer Erhöhung des Alarmstatus zu rechnen.

Zu Beginn der Serie war der Code Black nicht an farbigen Veränderungen innerhalb des Schiffes zu erkennen, jedoch wurde er später an blauen langen horizontalen Leuchtstreifen in den Gängen und an kürzeren horizontalen und vertikalen Leuchtstreifen auf dem Kommmandodeck erkenntlich.

Code Blue

Code Blue ist die Bezeichnung für den Gefechtsalarm. Feindseligkeiten stehen unmittelbar bevor. Er wird ausgelöst, wenn feindliche Schiffe erfasst werden oder kurz bevor das Schiff in feindlichen Raum eintritt.

Bei Code Blue werden alle Gefechtsstationen schnellstmöglich besetzt und alle Gegenmaßnahmen bereit gemacht.

Code Red

Code Red bezeichnet den Eindringlingsalarm, der ausgelöst wird, sobald Feinde oder Personen unklarer Zugehörigkeit auf dem Schiff geortet werden.

Bei Code Red schwärmen die Sicherheitsteams aus und durchkämmen das Schiff. Gleichzeitig wird, wo vorhanden, die automatische interne Verteidigung aktiviert, die von der KI gesteuert auf unautorisierte Personen feuert.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge
In anderen Sprachen