Doppelhelix

Aus AndroWiki
(Weitergeleitet von 1x05)
Wechseln zu: Navigation, Suche
105.jpg
Originaltitel
Double Helix
Einleitungszitat
"Machiavellis Ideen sind für Nietzscheaner
grundsätzlich nachvollziehbar.
Leider war er ein Optimist."


Cerebus Khmer, Aphorismen, n.C. 8969
Informationen
1. Staffel
Inhalt
Vorherige Folge
1x04 - D Minus Zero
Nächste Folge
1x06 - Die Große Schlacht
Episode 005 (1x05)

Inhaltsverzeichnis

Kurzinhalt

Als Dylan Hunt zwischen dem nietzscheanischen Stamm der Orca und den Than verhandelt, schickt er Tyr Anasazi zu den Orcas, die jedoch versuchen, den Waffenoffizier der Andromeda auf ihre Seite zu ziehen. Tyr heiratet Freya von den Orca und es erscheint ungewiss, auf welcher Seite er nun steht...

Kontinuität

Zitate

  • Harper:Ich bin kein Experte, aber das ist eine Wahnsinnswaffe und ich möchte nicht gerne pulverisiert werden. Also, verschwinden wir?
  • Dylan: Kommt nicht in Frage. Wir führen zu Ende, was wir angefangen haben.


  • Harper: Hey, falls Sie das Klo suchen, das ist den Gang runter, links um die Ecke. Marschieren Sie den gleichen Weg zurück.

Anspielungen

Titel

  • Double Helix bzw. Doppelhelix: geometrische Struktur, bei der eine einfache Wendel (Helix) um eine zweite Wendel gewickelt ist (Quelle); die DNA ist in einer Doppelhelix angeordnet, wie James Watson und Francis Crick am 25. April 1953 erstmals in der Zeitschrift "Nature" veröffentlichten

Einleitungszitat

  • Niccolò Machiavelli (* 3. Mai 1469 in San Casciano in Val di Pesa; † 22. Juni 1527 in Florenz) war ein italienischer Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter. Sein Name wird heute vor allem mit rücksichtsloser Machtpolitik unter Ausnutzung aller (rechtmäßigen) Mittel verbunden. Der später geprägte Begriff Machiavellismus wird daher oft als Schimpfwort für ein politisches Verhalten gebraucht, das raffiniert, aber ohne jeglichen Einfluss von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl steigern will. Vor allem aufgrund seines Werks Il Principe („Der Fürst“) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. (Wikipedia)
  • Cerebus ist ein unabhängiger monatlich erscheinender Comic in Canada (1977-2004). Hauptcharakter ist Cerebus, ein Aardvark (Tier aus Afrika). Er war ein Söldner und moralisch äußerst fragwürdig.
  • Khmer stellen den Hauptanteil der Bevölkerung in Kambodscha. Bezieht sich hier wahrscheinlich auf die "Roten Khmer" unter Pol Pot, die Tausende von Menschen töteten.
  • Aphorismus ist eine "kurze Prosaform, in der ein Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit prägnant und knapp zusammengefasst ist, meist zu dem Zweck, den Leser durch überraschende Formulierung zum Nachdenken zu bewegen" (Quelle)

Informationen

Gastdarsteller

Produktion


Andromeda - Staffel 1 Staffel 2 >>
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge
In anderen Sprachen